Evidenzbasierte Richtlinien für die keratorefraktive Lentikel-Extraktionschirurgie
CORNEA Tianjin – Die keratorefraktive Lentikelextraktion (KLEx) umfasst verschiedene refraktive Hornhautverfahren, bei denen refraktive Lentikel aus intrastromalem Hornhautgewebe entfernt werden, typischerweise durch einen kleinen Einschnitt, wodurch die Bildung eines Hornhautlappens vermieden wird. Diese Technik hat als Alternative zu flapbasierten Verfahren schnell an Popularität gewonnen; es existierten jedoch noch keine Leitlinien für die klinisch-praktische Durchführung der KLEx.
Das...