Skip to main content

Fachverlag und Nachrichtenagentur

24-stündige perioperative Antibiotikaprophylaxe bei Zystektomie mit Harnableitung ausreichend

LOWER URINARY TRACT Bern – Was ist die optimale Dauer der perioperativen Antibiotikaprophylaxe bei Zystektomie mit Harnableitung? In einer gut konzipierten, monozentrischen, randomisierten Nichtunterlegenheitsstudie, die zwischen 2018 und 2022 an der Klinik für Urologie des Universitätsspitals Bern von Maria C. Thurnheer et al. durchgeführt wurde, wurde die Wirksamkeit einer 24-stündigen perioperativen Antibiotikaprophylaxe (PAP) im Vergleich zu einer verlängerten PAP zur Prävention postoperativer Wundinfektionen (surgical site infections, SSIs) nach Zystektomie mit Harnableitung bei 193 Patienten untersucht.

Die Studie wurde motiviert durch die grosse Variabilität der PAP-Dauer zwischen den Krankenhäusern und den Mangel an konkreter Evidenz für eine verlängerte PAP-Anwendung, die häufig zu höheren Kosten, potenziellen unerwünschten Arzneimittelwirkungen und einem erhöhten Risiko bakterieller Resistenzen führt.

Der primäre Endpunkt war die Inzidenz von SSI innerhalb von 90 Tagen nach der Operation, sekundäre Endpunkte waren die Gesamtmortalität und unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit dem Einsatz von Antibiotika. Die Ergebnisse zeigten keinen signifikanten Unterschied in der SSI-Rate zwischen der 24-Stunden-PAP-Gruppe (8,4%) und der erweiterten PAP-Gruppe (12,2%) mit einer Risikodifferenz von -3,8%, was die Nicht-Unterlegenheit des 24-Stunden-Regimes bestätigt.

Die Autoren berichten in der Oktober-Ausgabe 2024 des JAMA NETWORK OPEN, dass es auch keine signifikanten Unterschiede in der Mortalität oder bei unerwünschten Ereignissen gab, was darauf hindeutet, dass eine kürzere PAP-Dauer ausreicht, um postoperative Wundinfektionen in dieser Patientengruppe zu verhindern. (la/bs)

Autoren: Thurnheer MC, Schürmann A, Huber M, Marschall J, Wuethrich PY, Burkhard FC. Korrespondenz: Maria C. Thurnheer, MD, Department of Infectious Diseases, Inselspital, Bern University Hospital, University of Bern, Freiburgstrasse 20, 3010 Bern, Switzerland. E-Mail: christine.thurnheer@insel.ch Studie: Perioperative Antibiotic Prophylaxis Duration in Patients Undergoing Cystectomy With Urinary Diversion: A Randomized Clinical Trial. Quelle: JAMA Netw Open. 2024 Oct 1;7(10):e2439382. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2024.39382. PMID: 39422911; PMCID: PMC11581670. Web: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2825080

KOMMENTAR Den Kollegen des Inselspitals Bern ist zu dieser gut konzipierten Studie zu gratulieren, die eine kritische Lücke in der klinischen Praxis schliesst. Die Autoren haben gezeigt, dass eine 24-stündige perioperative Antibiotikaprophylaxe bei der Prävention von Wundinfektionen nach Zystektomie mit Harnableitung einer längeren Prophylaxe nicht unterlegen ist. Die Implikationen für die klinische Praxis sind erheblich, da sie eine potentielle Reduktion des unnötigen Einsatzes von Antibiotika ermöglichen und somit die Bemühungen um einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika unterstützen.
Autor: Dr. med. Luca Afferi, Oberarzt i.V. Urologie, Kantonsspital Aarau AG